Menü

Prävention sexualisierter Gewalt

Wir beim TSV München-Allach 1909 Turnen und Handball e.V. möchten für alle Mitglieder eine sichere Umgebung zum Sporttreiben bieten. Insbesondere der Schutz der Kinder und Jugendlichen genießt bei uns höchste Priorität. Wir sehen die vielen Missbrauchsfälle in weltlichen und kirchlichen Organisationen, in Vereinen und in der Gesellschaft. Und wir sehen das Leid und das Elend, das sexualisierte Gewalt bei den Betroffenen hinterlässt.

Es ist uns daher ein dringendes Anliegen, dass das Thema auf allen Ebenen des Vereins präsent ist.

Wir sehen, dass wir als Verein eine lange Strecke gehen müssen, um unseren schutzbedürftigen Mitgliedern die Sicherheit und Geborgenheit zu geben, die sie verdienen. Und um im schrecklichen Fall der Fälle einschreiten und helfen zu können.

Aber wir haben uns auf den Weg gemacht. Um zu zeigen, was wir bereits erreicht haben, haben wir diese Seite erstellt, die wir so oft wie nötig aktualisieren wollen.

Der Vorstand des TSV München-Allach 1909 e.V.

Der TSV München-Allach 1909 Turnen und Handball e.V. hat jetzt eine Präventionsbeauftragte für Fragen der sexualisierten Gewalt

Ansprechpartner*innen:

Carolin Malke, Schriftführerin und Übungsleiterin im Volleyball
Kontakt:

Weiter Kontaktdaten findet ihr hier auf der Seite „Organisation des Vereins“.


Selbstverpflichtung

ALLE Übungsleiter*innen / Trainer*innen des TSV München-Allach sowie weitere im Verein tätige Personen im Kinder- / Jugendbereich müssen eine „Selbstverpflichtungserklärung zur Prävention sexualisierter Gewalt“ unterschreiben und dem Verein regelmäßig ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen. 

Die Selbstverpflichtungserklärung zum Download findet ihr als pdf-Datei: TSV-Allach-Formular-Praevention-sexualisierter-Gewalt.pdf


Weitere Infos zum Thema „Prävention sexueller Gewalt (PsG)“: